Guggershörnli

Ein feines Rezept für Guggershörnli vom Gilde Restaurant

 

Das Rezept für Guggershörnli stammt vom Gilde Restaurant SchwarzseeStärn.

Zutaten & Zubereitung

Überblick
Hauptspeise
Typ: Exotisch
6 Portionen

Vorbereitung: 00:10h
Kochen: 00:30h
Stichworte: Hörnli, Pasta, Gemüse, Crevetten, Safran, Käse, währschaft
Zutaten Guggershörnli
500 g Guggershörnli
30 g Butter
30 g Olivenöl
50 g Zwiebeln
24 Riesencrevetten
100 g Tomaten getrocknet, in Streifen geschnitten
200 g Brokkoli gekocht
6 Tranchen Rauchlachs
100 g Alpkäse gerieben (Alpkäserei Gantrischli)
1 dl Weisswein
5 dl Vollrahm
1 Prise Safran
Salz, Pfeffer, weitere Gewürze nach Belieben

Schritt 1: Guggershörnli

Guggershörnli al dente kochen, abschütten.

Schritt 2: Sauce

Zwiebel gehackt in Olivenöl und Butter andünsten.

Riesencrevetten darin schwenken und würzen.

Getrocknete Tomaten dazugeben, mitdünsten und mit Weisswein ablöschen.

Vollrahm beigeben, leicht köcheln lassen.

Mit Safran, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Ganze zu einer sämigen Sauce einreduzieren.

Schritt 3: Pasta und Brokkoli

Die gekochten Guggershörnli dazugeben und leicht köcheln (ca. 2 Min.).

Gekochte Brokkoli-Röschen dazugeben und umrühren.

Schritt 4: Anrichten

Anrichten auf heissen Suppenteller. 1 Tranche Räucherlachs als Röschen formen und garnieren. Geriebenen Alpkäse separat auf den Tisch stellen.

Rezept ausdrucken

Solidarität aus der Branche – für die Branche

Spendenaktion der Gilde zugunsten Blatten

Kontonummer: CH35 0070 0114 9035 1905 2

Stichwort: Gastro Blatten

Die jüngsten Ereignisse in Blatten haben uns tief bewegt. Als Gilde etablierter Schweizer Gastronomen möchten wir nicht untätig zusehen – sondern handeln. Deshalb starten wir eine gezielte Spendenaktion zugunsten der betroffenen Gastronominnen, Gastronomen und Hoteliers in Blatten und Umgebung.

Unsere Hilfe soll direkt dort ankommen, wo sie dringend gebraucht wird: bei Berufskolleginnen und -kollegen, die durch die Ereignisse in existenzielle Not geraten sind. Die gesammelten Gelder werden wir ausschliesslich innerhalb der Branche einsetzen und Gastrokollegen in der Region weitergeben.

Im Rahmen unserer Generalversammlung am 30. Juni 2025 wandeln wir zudem die ursprünglich geplante Tombola um:
Jede Person, die vor Ort eine Spende tätigt, nimmt automatisch an einer  Preisverlosung teil. So verbinden wir gemeinsames Engagement mit einer kleinen Wertschätzung – ganz im Sinne der gelebten Gilde-Solidarität.

Die Gilde steht für Zusammenhalt, Verantwortung und Unterstützung – und in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie stark unser Netzwerk wirklich ist.

Kontonummer : CH35 0070 0114 9035 1905 2

Stichwort : Gastro Blatten