Rezepte

Was koche ich heute? Lust auf ein zartes Hirschfile oder doch lieber etwas Süsses wie Crêpes Suzette?

Hier finden Sie neue Kochideen, feine Rezepte zum Nachkochen, Tipps und Tricks für Küche & Kochen – egal, ob für die schnelle Feierabendküche, Schweizer Klassiker oder süsse Dessertträume. Wir wünschen viel Spass und gutes Gelingen!

Weihnachtsdessert: Lebkuchenmousse an Mandarinensauce
Sie suchen ein ausgefallenes Weihnachtsdessert? Dann probieren Sie jetzt das leckere Lebkouchenmousse Rezept vom Hotel National in Frutigen aus.
Marroni Gnocchi an Morchelschaum, Schafskäse-Pralinenmousse mit getrocknetem Speck
Gnocchi sorgen bei allen Pasta Fans für Begeisterung. Dieses Rezept ist mit Morchelschaum, einer Schafskäse-Pralinenmousse und getrocknetem Speck ein absoluter Gaumenschmaus.
Hirschfilet auf Apfel-Sauerkraut, Preiselbeerjus und Kartoffelkrapfen mit Speck
Zaubern Sie mit diesem traumhaft leckeren Wildgericht ein Lächeln auf das Gesicht ihrer Gäste. Wie das Hirschfilet geht, verraten wir hier.
Herbst Dessert: Marroni Stange mit Kirschkompott und Vanillesauce
Ein leckeres und leichtgemachtes Herbstdessert: Die Marronistange mit Kirschkompott und Vanillesauce wird noch jeden Gast begeistern.
2-farbige Kürbissuppe mit Jakobsmuschel Spiess
Kürbissuppen gehören im Herbst auf jeden Teller. Die 2-farbige von der Fischbeiz Alte Post schmeckt nicht nur himmlisch, sondern ist auch ganz einfach gemacht.
Rehentrecôte mit Orangenrotkraut
Hallo Wildsaison! Wer nicht immer ins Restaurant rennen möchte, um die leckeren Wildspeisen zu geniessen, kann das ab sofort auch zu Hause nachkochen. Wie ein Rehentrecôte gelingt, verraten wir hier.
Hirschtatar auf Kohlrabicarpaccio mit Käseterrine
Ganz schön wild geht es beim Hotel Postigliun in diesen Herbstmonaten zu. Damit Sie zu Hause ebenfalls auf den Geschmack kommen, haben sie uns Ihr Hirschtatar Rezept verraten.
Pfifferlinge mit Tortelli
Das leckere Eierschwämmli mit Tortelli Rezept vom Landgasthof Bären ist ein saisonaler Leckerbissen! Lesen Sie hier nach, wie es hergestellt wird.
Sommersuppen Idee: Erdbeerkaltschale Rezept
Lecker und erfrischend zugleich: Die Sommersuppe „Erdbeerkaltschale“ vom Gilde Mitglied Ustria Parlatsch ist der geheime Favorit des Betriebs. Jetzt ganz einfach nachmachen.
Schokoladentarte mit Sanddornsorbet
Sündige Schokolade trifft auf rassiges Sanddornsorbet. Das Schokoladentarte mit Sanddorn Rezept vom Hotel Belvédère in Scuol sorgt für eine Geschmacksexplosion.

Solidarität aus der Branche – für die Branche

Spendenaktion der Gilde zugunsten Blatten

Kontonummer: CH35 0070 0114 9035 1905 2

Stichwort: Gastro Blatten

Die jüngsten Ereignisse in Blatten haben uns tief bewegt. Als Gilde etablierter Schweizer Gastronomen möchten wir nicht untätig zusehen – sondern handeln. Deshalb starten wir eine gezielte Spendenaktion zugunsten der betroffenen Gastronominnen, Gastronomen und Hoteliers in Blatten und Umgebung.

Unsere Hilfe soll direkt dort ankommen, wo sie dringend gebraucht wird: bei Berufskolleginnen und -kollegen, die durch die Ereignisse in existenzielle Not geraten sind. Die gesammelten Gelder werden wir ausschliesslich innerhalb der Branche einsetzen und Gastrokollegen in der Region weitergeben.

Im Rahmen unserer Generalversammlung am 30. Juni 2025 wandeln wir zudem die ursprünglich geplante Tombola um:
Jede Person, die vor Ort eine Spende tätigt, nimmt automatisch an einer  Preisverlosung teil. So verbinden wir gemeinsames Engagement mit einer kleinen Wertschätzung – ganz im Sinne der gelebten Gilde-Solidarität.

Die Gilde steht für Zusammenhalt, Verantwortung und Unterstützung – und in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie stark unser Netzwerk wirklich ist.

Kontonummer : CH35 0070 0114 9035 1905 2

Stichwort : Gastro Blatten