Rosmarin-Pannacotta

Feines Rezept für Rosmarin-Pannacotta vom Gilde Restaurant Bahnhöfli Entlebuch

Rezept von Willi Felder vom Restaurant Bahnhöfli Entlebuch.

Zutaten & Zubereitung
Für 4 Personen

Zutaten
150 g Biosphäre Chäsi Nidlä
200 g Milch
30 g Zucker
0.5 Vanilleschote
2 g (oder 1 Blatt) Gelantine weiss
1 Zweig frischer Rosmarin
1/6 Limette oder Zitrone
2 EL Mohn
20 g Frische Gartenkräuter (Oregano, Thymian, Minze)

Puderzucker

6 Süsse Schweizer Erdbeeren
4 Weck- oder Konfigläser

Schritt 1: Nidlä, Milch, Rosmarin

Nidlä, Milch und Rosmarinzweig zusammen in einen Topf geben. Gekühlt ca. 1 Stunde stehen lassen.

Schritt 2: Masse erwärmen

Nach 1 Stunde:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen die Nidlä und die Milch mit herausgekratztem Vanillemark, Vanilleschote, Saft der Limette und Zucker bei geringer Hitze langsam erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Topf vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen (auf ca. 50°).

Schritt 3: Gelatine unterrühren

Eingeweichte Gelatine mit der Masse (Schritt 2) verrühren, bis sie aufgelöst ist.
Rosmarinzweig entfernen.

Die flüssige Pannacotta in kleine Glässchen füllen und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen.

Schritt 4: Kräuter-Mohn-Crumble

Die Blätter der Gartenkräuter in einer Bratpfanne mit dem Mohn leicht rösten. Mit einem Kaffeesieb den Puderzucker über den Mohn und die Kräuter streuen, damit alles knusprig wird.
Auskühlen lassen.

Schritt 5: Anrichten

Erdbeeren klein schneiden und damit das Pannacotta garnieren.
Mit einem Kaffeelöffel etwas von dem Kräuter-Mohn-Crumble über die Erdbeeren geben – und den Liebsten servieren.

Rezept ausdrucken

Gilde Restaurant Bahnhöfli Entlebuch mit seinem Rezept

Solidarität aus der Branche – für die Branche

Spendenaktion der Gilde zugunsten Blatten

Kontonummer: CH35 0070 0114 9035 1905 2

Stichwort: Gastro Blatten

Die jüngsten Ereignisse in Blatten haben uns tief bewegt. Als Gilde etablierter Schweizer Gastronomen möchten wir nicht untätig zusehen – sondern handeln. Deshalb starten wir eine gezielte Spendenaktion zugunsten der betroffenen Gastronominnen, Gastronomen und Hoteliers in Blatten und Umgebung.

Unsere Hilfe soll direkt dort ankommen, wo sie dringend gebraucht wird: bei Berufskolleginnen und -kollegen, die durch die Ereignisse in existenzielle Not geraten sind. Die gesammelten Gelder werden wir ausschliesslich innerhalb der Branche einsetzen und Gastrokollegen in der Region weitergeben.

Im Rahmen unserer Generalversammlung am 30. Juni 2025 wandeln wir zudem die ursprünglich geplante Tombola um:
Jede Person, die vor Ort eine Spende tätigt, nimmt automatisch an einer  Preisverlosung teil. So verbinden wir gemeinsames Engagement mit einer kleinen Wertschätzung – ganz im Sinne der gelebten Gilde-Solidarität.

Die Gilde steht für Zusammenhalt, Verantwortung und Unterstützung – und in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie stark unser Netzwerk wirklich ist.

Kontonummer : CH35 0070 0114 9035 1905 2

Stichwort : Gastro Blatten