Appenzellerschnitzel mit Chäshörnli

Die typischen Chäshörnli sind mit würzigem Käse zubereitet und mit einer cremigen Sauce verfeinert. Dadurch entsteht ein unverwechselbarer Geschmack, der die Sinne belebt. Begleitet werden sie von Schnitzeltaschen, gefüllt mit herzhaftem Mostbröckli und Siedwurstbrät, die dieses traditionelle Gericht abrunden.

Rezept-Zutaten & Zubereitung

Überblick
Hauptgericht
Zutaten für 4 Personen Portionen

Zutaten
4 Stk. Schweinsschnitzel à 100 g, doppelt geschnitten
80 g Appenzeller Mostbröckli, fein geschnitten
120 g Siedwurstbrät
2 Stk. Eier
4-5 EL Bratbutter
400 g Hörnli
150 g Zwiebel
200 g Appenzeller Mild-Würzig, gerieben
50 g Appenzeller Räss-Käse, gerieben
Mehl
Paniermehl
Salz, Pfeffer

Schritt 1

Die doppelt geschnittenen Schweinsschnitzel zwischen einer Plastikfolie dünn klopfen.

Schritt 2

Mostbröckli in die Schnitzeltaschen legen und das Brät darauf verteilen, anschliessend Schnitzel zusammenfalten.

Schritt 3

Würzen und panieren. Dafür werden die Schnitzel zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei und zuletzt im Paniermehl gewendet. In der Bratpfanne in der heissen Bratbutter goldbraun braten.

Schritt 4

Hörnli in siedendem, leicht gesalzenem Wasser al dente kochen. Wasser abgiessen und Hörnli in die Pfanne geben.

Schritt 5

Zwiebeln in Ringe schneiden und in Butter goldgelb dünsten und am Schluss auf die Hörnli gleichmäßig verteilen.

Salz, Pfeffer und den geriebenen Appenzeller Käse beigeben und alles gut mischen. In eine gebutterte Gratinform geben und 10 Minuten bei 140° C im Backofen gratinieren.

Rezept ausdrucken

Solidarität aus der Branche – für die Branche

Spendenaktion der Gilde zugunsten Blatten

Kontonummer: CH35 0070 0114 9035 1905 2

Stichwort: Gastro Blatten

Die jüngsten Ereignisse in Blatten haben uns tief bewegt. Als Gilde etablierter Schweizer Gastronomen möchten wir nicht untätig zusehen – sondern handeln. Deshalb starten wir eine gezielte Spendenaktion zugunsten der betroffenen Gastronominnen, Gastronomen und Hoteliers in Blatten und Umgebung.

Unsere Hilfe soll direkt dort ankommen, wo sie dringend gebraucht wird: bei Berufskolleginnen und -kollegen, die durch die Ereignisse in existenzielle Not geraten sind. Die gesammelten Gelder werden wir ausschliesslich innerhalb der Branche einsetzen und Gastrokollegen in der Region weitergeben.

Im Rahmen unserer Generalversammlung am 30. Juni 2025 wandeln wir zudem die ursprünglich geplante Tombola um:
Jede Person, die vor Ort eine Spende tätigt, nimmt automatisch an einer  Preisverlosung teil. So verbinden wir gemeinsames Engagement mit einer kleinen Wertschätzung – ganz im Sinne der gelebten Gilde-Solidarität.

Die Gilde steht für Zusammenhalt, Verantwortung und Unterstützung – und in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie stark unser Netzwerk wirklich ist.

Kontonummer : CH35 0070 0114 9035 1905 2

Stichwort : Gastro Blatten